Die Tuchel Maschinenbau GmbH hat unlängst den Spatenstich zum Bau ihres neuen Firmensitzes im emsländischen Salzbergen gesetzt. Dem Unternehmen zufolge soll das Gebäude im Frühjahr 2026 bezogen werden.
Mit dem Neubau macht Tuchel laut eigener Aussage einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Geschäftsführender Gesellschafter Dennis Schürmann: "Wir investieren einen zweistelligen Millionenbetrag in ein neues Verwaltungsgebäude, neue Fertigung und Endmontage, einer Be- und Entladehalle sowie eine brandneue Lackieranlage. Damit machen wir unser Unternehmen fit für die Herausforderungen der kommenden Jahre, werden dem Wachstum der letzten Jahre gerecht und geben ein klares Bekenntnis zum Standort ab."
Das hochmoderne Gebäude entsteht auf einem Grundstück von knapp 26.000 Quadratmetern im verkehrsgünstig gelegenen Gewerbegebiet Holsterfeld in Salzbergen. Es umfasst eine Produktionsfläche von ca. 12.000 Quadratmetern sowie 400 Quadratmeter Büroräumlichkeiten. Rund 80 Mitarbeitende werden hier zukünftig tätig sein.
Gemeinsam mit dem Bürgermeister der Gemeinde Salzbergen, Andreas Kaiser und dem Architekten Michael Boyer von bb architekten boyer & bröckerhoff GmbH überzeugte sich Dennis Schürmann vom Fortschritt des Großprojektes, das den Hersteller von Kehrmaschinen, Schneeschilden und Fahrzeugen in eine neue Ära begleiten wird.
So stehen wirtschaftliche Abläufe, Geschwindigkeit und insbesondere bei der neuen Lackieranlage Energieeffizienz im Mittelpunkt. Dennis Schürmann: "Gerade bei den gestiegenen Energiepreisen kommt dem eine große Bedeutung zu – ganz zu schweigen vom großen Thema des Klimaschutzes. Einer Bedeutung, der wir absolut gerecht werden. Eine Photovoltaikanlage, Ladeplätze für Elektromobilität, aber auch effizientes Gebäudemanagement spielen hier eine wesentliche Rolle."